Nun ein Saisonrückblick der Top 10 Fahrer 2005:
Rang 10:
Mark Webber 19 Renneinsätze, 36 Punkte
Von vielen Experten vor der Saison als kommender Weltmeister gehandelt, konnte er die Erwartungen nicht erfüllen. Zu Saisonbeginn viele Fahrfehler, hat er sich in den letzten Saisonrennen aber wieder gefangen und fuhr regelmäßig in die Punkte. Auch muß man ihm zugute halten, das der Williams 2005 alles andere als schnell war.
Rang 9:
Jenson Button 17 Renneinsätze, 37 Punkte
Waren BAR und Button 2004 noch die Überraschung der Saison, kam heuer der Rückfall. Am Anfang zahlreiche Motorschäden, dann der Tankskandal. Auch beim Vertrags hick-hack hat er sich nicht gerade professionell benommen. In der Zweiten Saisonhälfte entwickelte sich Button aber zum konstanten Punktesammler. Er kann sicher mehr, als Tabellenplatz 9 sagt. Mit der Honda-übernahme von BAR kann es nur aufwärts gehen. Für mich ein Siegfahrer 2006.
Rang 8:
Rubens Barrichello 19 Renneinsätze, 38 Punkte
Er ist und bleibt ein unterdurchschnittlicher Fahrer, der nie Weltmeister wird. Er wird gegen Button genauso kein Land sehen, wie schon die letzten Jahre gegen Schumi. Der Klasseunterschied zwischen Schumi und ihm wurde heuer deutlich, da Schumi selbst mit einem schlechten Auto Tabellendritter wurde und er kein Land sah. Er sollte zurücktreten und den Platz für hoffnungsvollere junge Talente räumen. Für mich gemeinsam mit Pizzonia und Villeneuve der schwächste der Saison 2005.
Rang 7:
Jarno Trulli 19 Renneinsätze, 43 Punkte
Trulli war zweifelsohne eine der Überraschungen der Saison. Das er vom Speed nicht schlecht ist, wußten viele, heuer konnte er es auch in Resultate umsetzen. Im letzten Saisondrittel hatte er aber viel Pech. Ist 2006 meiner Meinung für Siege gut.
Rang 6:
Ralf Schumacher 18 Renneinsätze, 45 Punkte
In der ersten Saisonhälfte eindeutig hinter Trulli, kam er mit dem B-Modell besser zurecht. Im Rennen sicher auf gleicher Stufe mit Trulli, hatte er im Quali leichte Defizite. Ich schätze ihn nicht ganz so schnell wie seinen Bruder ein.
Rang 5:
Giancarlo Fisichella 19 Renneinsätze, 58 Punkte
Seine Saison war ein ständiges auf und ab. Ist sicher nicht ganz so schnell wie Alonso, wurde aber sicher auch nicht so toll im Team behandelt. Ist immer wieder fürs Podium gut, Weltmeister wird er aber wohl nicht mehr.
Rang 4:
Juan-Pablo Montoya 17 Renneinsätze, 60 Punkte
Was soll man zu ihm sagen? Wenn er mal einen guten Tag hat, hat nicht mal Kimi Räikkönen eine Chance gegen ihn. Leider hatte er heuer nur wenige gute Tage.

Er ist jetzt schon lange genug dabei, um endlich konstanter zu fahren. Vom Speed hat er das Zeug zum WM, das Temperament muß er noch zügeln.
Rang 3:
Michael Schumacher 19 Renneinsätze, 62 Punkte
Die heurige Saison hat gezeigt, das er nicht umsonst 7 mal WM geworden ist. In einem so schlechten Auto hätten wohl nur wenige 62 Punkte eingefahren. Wenn auch die heurige Saison gezeigt hat, das auch er unter Druck Fehler macht.
Rang 2:
Kimi Räikkönen 19 Renneinsätze, 112 Punkte
Für viele, auch für mich, der wahre Weltmeister 2005. Er war über die gesamte Saison gesehen der schnellste Mann, die Technik hat ihm aber zu oft im Stich gelassen. Kaum Fehler, die meisten schnellsten Runden, 7 Siege, 6 Poles mit meist viel schwererem Auto als Alonso sprechen wohl für sich. 2006 führt der Titel wohl nur über ihn.
Rang 1:
Fernando Alonso 19 Renneinsätze, 133 Punkte
Weltmeister mit 7 Siegen und 6 Poles. Liest sich auf den ersten Blick nicht schlecht, aber die Meisten Siege kamen nur durch Ausfälle von Kimi Räikkönen zustande. Er ist sicher kein schlechter Fahrer, der heuer erstaunlich gereift ist, und kaum Fehler begangen hat. Die fahrerische Klasse von Räikkönen oder M.Schumacher hat er aber nicht. Daher denke ich nicht, das er 2006 um den Titel mitfährt.